Proto-R-Kinder

Protonentherapie bei Kindern: Prospektive Erfassung von Effizienz und Nebenwirkungen bei klinischen Standarddosen

REG-Nr. DRKS00011529

StudiendesignProspektive, nicht-randomisierte, unizentrische Studie
Studienpopulation

Indikation: Patienten unter 18 Jahren mit malignen Tumoren und Indikation zur Strahlentherapie mit kurativer Zielsetzung (oder hochdosiert-palliativer Zielsetzung)

 

Einschlusskriterien:

  • Hirntumor: Gliome (low oder high grade), Ependymome, Medulloblastome, Meningeome, Hypophysenadenome, Kraniopharyngeome und andere seltene Hirntumoren
  • Extrazerebrale maligne Tumoren
  • Alter < 18 Jahre
  • ECOG ≤ 2
  • Indikation zur kurativen oder längerfristig palliativen Strahlentherapie oder Radiochemotherapie
  • Vorliegende schriftliche Einwilligung des/ der gesetzlichen Vertreter(s), bei Einsichtsfähigkeit zusätzlich des/ der Patient(in) selbst

Ausschlusskriterien:

  • Fehlende Einwilligungsfähigkeit oder fehlende schriftliche Einwilligung
  • Fehlende Möglichkeit einer adäquaten Planung (z.B. Kontraindikationen gegen Durchführung eines MRT wenn eine MRT Planung für die Protonen-Therapie indiziert wäre)
  • Mangelnde Compliance für die Evaluation der Endpunkte (Toxizität und Lebensqualität)
  • Kontraindikation gegen die Durchführung einer Protonen-Therapie, z.B. Beweglichkeit der zu bestrahlenden Region oder der umliegenden Organe, wenn dadurch eine sichere und reproduzierbare Zielvolumenerfassung oder Schonung der Normalgewebe nicht gewährleistet werden kann
TherapiePatienten mit malignen Tumoren und Indikation zur Strahlentherapie mit kurativer Zielsetzung (oder langfristigpalliativer Zielsetzung) erhalten eine Protonentherapie oder kombinierte Photonen- Protonen-Therapie mit Gesamtdosen und Fraktionierungsschemata analog der Standard-Photonentherapie. Die Entscheidung über eine alleinige oder kombinierte Protonentherapie erfolgt durch Arzt und Physiker nach klinischen und Bestrahlungsplanungs- Gesichtspunkten. Eine simultane Chemotherapie wird je nach klinischer Indikationsstellung analog zur Photonentherapie appliziert.
Zeitplan

Start Patienteneinschluss: April 2017

Ende Patienteneinschluss: vorauss. April 2022

to top