Proto-R-Kinder | |
---|---|
Protonentherapie bei Kindern: Prospektive Erfassung von Effizienz und Nebenwirkungen bei klinischen Standarddosen REG-Nr. DRKS00011529 | |
Studiendesign | Prospektive, nicht-randomisierte, unizentrische Studie |
Studienpopulation | Indikation: Patienten unter 18 Jahren mit malignen Tumoren und Indikation zur Strahlentherapie mit kurativer Zielsetzung (oder hochdosiert-palliativer Zielsetzung)
Einschlusskriterien:
Ausschlusskriterien:
|
Therapie | Patienten mit malignen Tumoren und Indikation zur Strahlentherapie mit kurativer Zielsetzung (oder langfristigpalliativer Zielsetzung) erhalten eine Protonentherapie oder kombinierte Photonen- Protonen-Therapie mit Gesamtdosen und Fraktionierungsschemata analog der Standard-Photonentherapie. Die Entscheidung über eine alleinige oder kombinierte Protonentherapie erfolgt durch Arzt und Physiker nach klinischen und Bestrahlungsplanungs- Gesichtspunkten. Eine simultane Chemotherapie wird je nach klinischer Indikationsstellung analog zur Photonentherapie appliziert. |
Zeitplan | Start Patienteneinschluss: April 2017 Ende Patienteneinschluss: vorauss. April 2022 |