14.-16.03.2019: 28. Symposium experimentelle Strahlentherapie und klinische Strahlenbiologie
Das seit 26 Jahren bestehende Symposium "Experimentelle Strahlentherapie und klinische Strahlenbiologie" bekommt eine Auffrischung und einen neuen…
Read moreBehnken-Berger-Award 2018
Dr. rer. medic. Patrick Wohlfahrt from the OncoRay group "High Precision Radiotherapy" received the Behnken-Berger Prize 2018 for his research work on…
Read more15.09.2018: 100. Regatta seit 2005!
Vielen Dank an unsere beiden Teams "Protonenkanonen" (Annett Klöber, Luisa Schünzel, Nicole Jänel, Nadja Ebert) und "Inglorious Rowstards" (Elke…
Read moreAphrodite im OncoRay / Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Vom 12.09 - 26.09.2018 steht die lebensgroße „Aphrodite“-Skulptur des Dresdner Bildhauers Thomas Reichstein am OncoRay / Klinik für Strahlentherapie…
Read moreBestrahlungserfolg bei Hirntumoren lässt sich mit kombinierter PET/MRT vorhersagen
Glioblastome, unheilbare Hirntumoren, lassen sich nicht dauerhaft entfernen und auch nach der Behandlung müssen Patienten mit Rückfällen rechnen.…
Read more500. Patient der Dresdner Protonentherapie hat Behandlung abgeschlossen
Für den 500. Patienten der Universitäts ProtonenTherapie Dresden (UPTD) endet am 23. Februar 2018 der über sieben Wochen angelegte Behandlungszyklus.…
Read more28.-30.11.2018: Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen
24. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung - keine weiteren Anmeldungen möglich
"Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum…
Am 17.01.2018 erfolgte die Scheckübergabe der Stiftung Leben mit Krebs
Gefördert werden vier Projekte, darunter das Projekt SynErFit der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie unter der Leitung…
Read more11.01.2018: Prof. Dr. George Illiakis - Logic and necessities in the repair of DNA double strand breaks in higher eukaryotes.
11.01.2018 at 2.00 pm, Seminar Room 1, OncoRay (building 130)
Host: Prof. Dr. W. Enghardt, Dr. E. Beyreuther
Read more