Das Volumen des Kleinhirns nimmt bei Hirntumorpatienten mit zunehmender Strahlendosis ab
Am OncoRay, dem Nationalen Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie in Dresden untersuchen Wissenschaftler Veränderungen im…
Read moreAm OncoRay, dem Nationalen Zentrum für Strahlenforschung in der Onkologie in Dresden untersuchen Wissenschaftler Veränderungen im…
Read morePressemitteilung Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
14. September 2020
Patientenversorgung mit neuem Linearbeschleuniger gestartet
Hoch…
Read moreDer Linearbeschleuniger ermöglicht eine noch genauere Behandlung. Bevor in der kommenden Woche die ersten Patienten behandelt werden, haben Vertreter…
Read moreSachsen Fernsehen - Uniklinikum Dresden baut „Superwaffe“ gegen Krebs
Photonen im Magnetfeld - Start in die Zukunft der…
Read moreDie Hochpräzisionsstrahlentherapie ist der Forschungsschwerpunkt von Professor Christian Richter / Er leitet am Nationalen Zentrum…
Read moreDr. Falk Tillner erhält den Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) im Bereich Medizinische Physik für seine…
Read moreFÜR DIE GESUNDHEIT: MTRA DER ZUKUNFT- MIT FEINGEFÜHL UND SINN FÜR TECHNIK
Berufsakademie Sachsen bietet ab 01. Oktober 2020 ein…
Read moreDr. Rebecca Bütof wurde für ihre Publikation “Prognostic value of SUR in patients with trimodality treatment of locally advanced esophageal carcinoma”…
Read moreDie Feierstunde für die Bekanntgabe der ersten Außenstelle des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Dresden fand am OncoRay statt.
In der…
Read more